Der PAR-Sensor (Photosynthetically Active Radiation) misst die photosynthetische Lichtstärke in Luft und Wasser.
Der PAR-Sensor (Photosynthetically Active Radiation) meldet die photosynthetische Photonenflussdichte (PPFD), die Mikromol Photonen pro Quadratmeter pro Sekunde (μmol m-2 s-1) entspricht. Dies ist die Leistung der elektromagnetischen Strahlung im Spektralbereich, der von Pflanzen für die Photosynthese genutzt wird (370–650 nm). Er verfügt über einen wasserdichten Sensorkopf und kann zur Messung der PPFD von Sonnenlicht und elektrischen Lichtquellen verwendet werden. Dieser Sensor eignet sich ideal für Experimente zur Untersuchung der Photosynthese und Primärproduktion und kann in vielen landwirtschaftlichen und umweltwissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt werden.
Technische Daten
• PAR-Bereich: 0 bis 2500 μmol m-2 s-1 (PPFD) bei voller Sonne
• Absolute Genauigkeit: ±5 %
• Wiederholbarkeit: ±1 %
• Langzeitdrift: Weniger als 2 % pro Jahr
• Cosinus-Antwort:
o 45° Zenitwinkel: ±2 %
o 75° Zenitwinkel: ±5 %
• Wellenlängenbereich: 370 nm bis 650 nm
• Typische Auflösung: 1 μmol m-2 s-1 (PPFD)
• Sensorabmessungen:
o Durchmesser: 2,4 cm
o Höhe: 3,3 cm
o Kabellänge: 5 m
• Materialien: Eloxiertes Aluminium mit Acrylgehäuse und -linse
Lieferumfang
• Vernier PAR-Sensor
• PAR-Sensor-Objektivabdeckung
Der PAR-Sensor (Photosynthetically Active Radiation) meldet die photosynthetische Photonenflussdichte (PPFD), die Mikromol Photonen pro Quadratmeter pro Sekunde (μmol m-2 s-1) entspricht. Dies ist die Leistung der elektromagnetischen Strahlung im Spektralbereich, der von Pflanzen für die Photosynthese genutzt wird (370–650 nm). Er verfügt über einen wasserdichten Sensorkopf und kann zur Messung der PPFD von Sonnenlicht und elektrischen Lichtquellen verwendet werden. Dieser Sensor eignet sich ideal für Experimente zur Untersuchung der Photosynthese und Primärproduktion und kann in vielen landwirtschaftlichen und umweltwissenschaftlichen Anwendungen eingesetzt werden.
Technische Daten
• PAR-Bereich: 0 bis 2500 μmol m-2 s-1 (PPFD) bei voller Sonne
• Absolute Genauigkeit: ±5 %
• Wiederholbarkeit: ±1 %
• Langzeitdrift: Weniger als 2 % pro Jahr
• Cosinus-Antwort:
o 45° Zenitwinkel: ±2 %
o 75° Zenitwinkel: ±5 %
• Wellenlängenbereich: 370 nm bis 650 nm
• Typische Auflösung: 1 μmol m-2 s-1 (PPFD)
• Sensorabmessungen:
o Durchmesser: 2,4 cm
o Höhe: 3,3 cm
o Kabellänge: 5 m
• Materialien: Eloxiertes Aluminium mit Acrylgehäuse und -linse
Lieferumfang
• Vernier PAR-Sensor
• PAR-Sensor-Objektivabdeckung
Eigenschaften
- 152084
- PAR-BTA