Verwenden Sie den Hochstrom-Sensor für Experimente mit Stromstärken von mehr als 1 A, wie z. B. Solarmodule, Handgeneratoren und andere Projekte im Bereich der alternativen Energien.
Der Hochstromsensor hat einen Messbereich von ±10 A. Der Strom wird mit einem Hall-Effekt-Sensor gemessen, der das vom Strom erzeugte Magnetfeld nutzt und daher kein Widerstandselement in den Stromkreis einfügt. Eine Metallabschirmung über dem Hall-Effekt-Chip reduziert den Einfluss externer Magnete. Eine austauschbare Sicherung schützt das Gerät und den Stromkreis.
Technische Daten
• Messbereich des Hochstromsensors ±10 A
• Maximale Eingangsspannung ±40 V
• Versorgungsspannung 5 VDC
• Typische Auflösung: 4,9 mA
• Ausgangsspannungsbereich 0 – 5 V
• Austauschbare Sicherung 10 A
• Strom in Ampere:
o Steigung 4,51 A/V
o Schnittpunkt –11,31 A
Lieferumfang
• Vernier-Hochstromsensor
• (1) zusätzliche 10-A-Sicherung
Der Hochstromsensor hat einen Messbereich von ±10 A. Der Strom wird mit einem Hall-Effekt-Sensor gemessen, der das vom Strom erzeugte Magnetfeld nutzt und daher kein Widerstandselement in den Stromkreis einfügt. Eine Metallabschirmung über dem Hall-Effekt-Chip reduziert den Einfluss externer Magnete. Eine austauschbare Sicherung schützt das Gerät und den Stromkreis.
Technische Daten
• Messbereich des Hochstromsensors ±10 A
• Maximale Eingangsspannung ±40 V
• Versorgungsspannung 5 VDC
• Typische Auflösung: 4,9 mA
• Ausgangsspannungsbereich 0 – 5 V
• Austauschbare Sicherung 10 A
• Strom in Ampere:
o Steigung 4,51 A/V
o Schnittpunkt –11,31 A
Lieferumfang
• Vernier-Hochstromsensor
• (1) zusätzliche 10-A-Sicherung
Eigenschaften
- 152024
- HCS-BTA