Die Steuerung eines elektrischen Geräts ist mit der DCU und der Logger Pro Software oder mit Ihrem LabQuest 2 (Version 2.7 oder neuer) einfach. Die DCU wird auf dieselbe Weise wie ein digitaler Sensor an eine Vernier-Schnittstelle angeschlossen; schließen Sie sie einfach an einen digitalen Port an (eine LED an der DCU zeigt an, dass sie richtig angeschlossen ist). Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, Ihr elektrisches Gerät an die DCU anzuschließen: Schließen Sie Ihr elektrisches Gerät an die DCU-Kopfstifte an oder schrauben Sie die Drähte des elektrischen Geräts in die DCU-Schraubklemme. Sobald das elektrische Gerät an die DCU angeschlossen ist, wird ein externes Netzteil, wie z. B. das LabQuest- oder LabPro-Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten), zur Stromversorgung des Geräts benötigt. Starten Sie Logger Pro und verwenden Sie Ihre DCU, um eine kostengünstige MINT-Aktivität mit einfachen DC-Elektronikkomponenten durchzuführen.
Spezifikationen Ausgangslinien: 6 (insgesamt 3 Linien mit unabhängiger Steuerung) Maximaler Ausgangsstrom pro Linie: 600 mA
Eingangsversorgungsspannung: 4 -12 V
Ausgangsspannung: Eingestellt durch die Eingangsspannung
Spezifikationen Ausgangslinien: 6 (insgesamt 3 Linien mit unabhängiger Steuerung) Maximaler Ausgangsstrom pro Linie: 600 mA
Eingangsversorgungsspannung: 4 -12 V
Ausgangsspannung: Eingestellt durch die Eingangsspannung
Eigenschaften
- 152028
- DCU-BTD